• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Bachblüten Indikationen

Bachblüten Indikationen

Finde die richtigen Bachblüten

Aktuelle Seite: Startseite / 29. Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern

29. Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern

Botanischer Name: Ornithogalum umbellatum

Bachblüten: Star of Bethlehem

Leitsatz: Diese Blüte hilft Ihnen, seelische oder körperliche Verletzungen zu verarbeiten und zu überwinden

Indikationen:

  • Alpträume nach erschütterndem Erlebnis
  • Enttäuschung durch nicht verarbeitetes Trauma
  • Gefühllosigkeit der Extremitäten
  • Gefühlserlebnis – unangenehmes
  • Genesung – blockiert durch unverarbeitetes Trauma oder Enttäuschung
  • Krankheitsdiagnose – lebensbedrohende
  • Krebstherapie – begleitend zur
  • Lebensbedingungen – deprimierende
    Bachblüten: Star of Bethlehem
  • Lebenssituation – belastende
  • Liebeskummer
  • Neurose
  • Notfalltropfenblüte
  • Schock durch eine persönliche Katastrophe
  • Schock durch Krankheitsdiagnose
  • Schock durch Verletzung
  • Tod eines nahestehenden Menschen – Trauer um den
  • Trauer um einen nahestehenden Menschen – nicht verarbeitete
  • Trauma – psychisches
  • Trauma – psychisches mit körperlichen Begleiterscheinungen
  • Unerträglichkeit des Lebens – bei
  • Unfähigkeit Trost anzunehmen
  • Unfall – nach
  • Unfallfolgen mildern – seelische
  • Verstimmung – depressive – durch traumatisches Ereignis
  • Verstimmung – depressive – durch unerträglich scheinende Lebenssituation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christel Adams meint

    3. März 2014 um 15:59

    Guten Tag,
    Ich habe eine Anregung zu den Fragebögen zum Thema Tod und Trauer. Aus gegebenen Anlass ist mein Vorschlag, die Indikation: “Tod eines nahestehenden Menschen” zu erweitern und zu schreiben: …”Menschen oder Tieres”.
    Vor nicht ganz 3 Tagen ist meine Hündin 14-jährig gestorben, die schon als Welpe zu mir kam und in der letzten Zeit intensiv versorgt werden musste. Ich habe schon einige Schicksalsschläge mit Anstand hinter mich gebracht, aber hätte niemals für möglich gehalten, dass mich dieses Ereignis so “umhaut”. Mit Bachblüten (Rescue) ist es aber doch erträglich.
    Danke für Ihre informative Seite.
    Liebe Grüße
    Christel Adams

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suchen

  • Bachblüten Selbsttest
  • Bachblüten Bilder
  • 1. Agrimony-Odermennig
  • 2. Aspen – Espe
  • 3. Beech – Buche
  • 4. Centaury – Tausendgüldenkraut
  • 5. Cerato – Bleiwurz
  • 6. Cherry Plum – Kirschpflaume
  • 7. Chestnut Bud – Knospe der Rosskastanie
  • 8. Chicory – Wegwarte
  • 9. Clematis – Weisse Waldrebe
  • 10. Crab Apple – Holzapfel
  • 11. Elm – Ulme
  • 12. Gentian – Herbstenzian
  • 13. Gorse – Stechginster
  • 14. Heather – Heidekraut
  • 15. Holly – Stechpalme
  • 16. Honeysuckle – Geissblatt
  • 17. Hornbeam – Weiß- oder Hainbuche
  • 18. Impatiens – Drüsentragendes Springkraut
  • 19. Larch – Lärche
  • 20. Mimulus – Gefleckte Gauklerblume
  • 21. Mustard – Ackersenf
  • 22. Oak – Eiche
  • 23. Olive
  • 24. Pine – Schottische Kiefer
  • 25. Red Chestnut – Rote Kastanie
  • 26. Rock Rose – Gelbes Sonnenröschen
  • 27. Rock Water
  • 28. Scleranthus – Einjähriger Knäuel
  • 29. Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern
  • 30. Sweet Chestnut – Esskastanie
  • 31. Vervain – Eisenkraut
  • 32. Vine – Weinrebe
  • 33. Walnut – Walnuss
  • 34. Water Violet – Sumpfwasserfeder
  • 35. White Chestnut – Rosskastanie
  • 36. Wild Oat – Waldtrespe
  • 37. Wild Rose – Heckenrose
  • 38. Willow – Gelbe Weide
  • 39. Notfalltropfen

Amazon Buchtipps

Links

  • Bachblüten Forum
  • Bachblüten Online Shop
  • Die Bachblüten Therapie
  • Homöopathische Hausapotheke
  • Rosenzeit

Werbung

Urheberrecht © 2023 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Bachblüten Selbsttest
  • Bachblüten Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
Inhalt
  • Bachblüten Indikationen
    • 1. Agrimony-Odermennig
    • 2. Aspen – Espe
    • 3. Beech – Buche
    • 4. Centaury – Tausendgüldenkraut
    • 5. Cerato – Bleiwurz
    • 6. Cherry Plum – Kirschpflaume
    • 7. Chestnut Bud – Knospe der Rosskastanie
    • 8. Chicory – Wegwarte
    • 9. Clematis – Weisse Waldrebe
    • 10. Crab Apple – Holzapfel
    • 11. Elm – Ulme
    • 12. Gentian – Herbstenzian
    • 13. Gorse – Stechginster
    • 14. Heather – Heidekraut
    • 15. Holly – Stechpalme
    • 16. Honeysuckle – Geissblatt
    • 17. Hornbeam – Weiß- oder Hainbuche
    • 18. Impatiens – Drüsentragendes Springkraut
    • 19. Larch – Lärche
    • 20. Mimulus – Gefleckte Gauklerblume
    • 21. Mustard – Ackersenf
    • 22. Oak – Eiche
    • 23. Olive
    • 24. Pine – Schottische Kiefer
    • 25. Red Chestnut – Rote Kastanie
    • 26. Rock Rose – Gelbes Sonnenröschen
    • 27. Rock Water
    • 28. Scleranthus – Einjähriger Knäuel
    • 29. Star of Bethlehem – Doldiger Milchstern
    • 30. Sweet Chestnut – Esskastanie
    • 31. Vervain – Eisenkraut
    • 32. Vine – Weinrebe
    • 33. Walnut – Walnuss
    • 34. Water Violet – Sumpfwasserfeder
    • 35. White Chestnut – Rosskastanie
    • 36. Wild Oat – Waldtrespe
    • 37. Wild Rose – Heckenrose
    • 38. Willow – Gelbe Weide
    • 39. Notfalltropfen
  • Bachblüten Selbsttest
  • Bachblüten Shop
  • Bachblüten Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz